Schauen Sie sich hier an, wie sich unsere Bau- und Restaurationsprojekte im Verlauf der Zeit entwickelt haben – vom Projektstart über die großen Meilensteine bis hin zum fertigen Ergebnis.
Capitolio Nacional de La Habana
Maßnahmen
Restauration der Fassade (ca. 20.000 m²)
- Reinigung der Fassadenbereiche durch Heißdampfstrahlen und Wirbelstrahlverfahren
- Untersuchung der gereinigten Strukturen
- Restauration der geschädigten Bereiche mit einem eigens für das Capitolio herstellten und konfektionierten Mörtel auf Acrylatbasis
- Farbliche Anpassungen mit Siliconharzschlämmlasur
- Imprägnierung der Steine mit einer luftdurchlässigen und wasserabwehrenden Fassadencreme
- Steinergänzungen
- Vierungen
- Austausch / Ergänzungen von Steinen bis zu einem Gewicht von über 600 kg
Eingangstreppe (ca. 1.400 m²)
- Reinigung der stark verunreinigten Treppe mittels Wirbelstrahlverfahren
- Entfernen alter Verfugungen und anschließende Neuverfugung
- Vertiefung des Farbtons durch eine wasserabweisende Spezialimprägnierung
El Salón de los Pasos Perdidos
- Tiefenreinigung mit einem Spezialpeeling auf Kauschukbasis
- Farbliche Anpassungen
- Imprägnierung der Steine mit einer luftdurchlässigen und wasserabwehrenden Fassadencreme


Kuppel
- Reinigung der Fassadenbereiche durch Heißdampfstrahlen und Wirbelstrahlverfahren
- Untersuchung der gereinigten Strukturen
- Restauration der geschädigten Bereiche mit einem eigens für das Capitolio herstellten und konfektionierten Mörtel auf Acrylatbasis
- Farbliche Anpassungen mit Siliconharzschlämmlasur
- Imprägnierung der Steine mit einer luftdurchlässigen und wasserabwehrenden Fassadencreme
- Steinergänzungen
- Vierungen
- Austausch / Ergänzungen von Steinen mit einem Einzelgewicht von über 200 kg
Realisierungszeitraum: 11.09.2014 – offen
Colegio de Mendive
Maßnahmen
An dieser Schule, die einst Cubas Nationalheld José Martí besucht hat, und die nach seinem Mentor Mendive benannt ist, haben wir Teile der Hauptfassade mit dem Wirbelstrahlverfahren gereinigt und die Fußwege rund um den historischen Bau mit einer speziellen Expoxidharzmörtelbeschichtung versehen. Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Schule am 03. September 2018 feierlich wiedereröffnet.
Realisierungszeitraum: August 2018
El Templete
Maßnahmen
Im Jahr 2017 durften wir umfangreiche Restaurierungsarbeiten an der uralten kleinen Kapelle El Templete in Havanna durchführen. Anhand von historischen Zeichnungen stellten wir zunächst die ursprüngliche Größe der Anlage wieder her. Die bestehenden Begrenzungsmauern wurden dabei sorgfältig entfernt und in der ursprünglichen Form neu aufgebaut. Die durch die Versetzung entstandenen Zwischenräume wurden mit neuen Mauerbereichen und Pfosten aufgefüllt.
Realisierungszeitraum: Oktober 2017 – November 2017


Auf einen Blick
- Reinigung der historischen Bestände mit Heißdampfstrahlen
- Restaurierung mit Acrylatmörtel
- Angleichung alter und neuer Strukturen mit einem imprägnierenden und farbtonvertiefendem Material
- Beschichtung der Fußwege mit einem speziellen Expoxidharzmörtel
Monumento de José Martí am Parque Central


Maßnahmen
Das Marmormonument des kubanischen Nationalhelden José Martí steht seit gut 60 Jahren im Parque Central in Havanna. Um die mit den Jahren entstandenen Verunreinigungen zu entfernen, haben wir das Denkmal zunächst per Wirbelstrahlverfahren gereinigt. Anschließend wurden beschädigte Bereiche restauriert und mit einem speziellen Marmorergänzungsmörtel auf Acrylatbasis bearbeitet. So konnten wir drei der fünf Finger der rechten Hand wiederherstellen. Am Ende der Arbeiten haben wir das gesamte Monument mit einer imprägnierenden Spezialbeschichtung behandelt. Die umliegenden Betonstrukturen wurden ebenfalls gereinigt, restauriert und imprägniert.
Umsetzungszeitraum: Februar 2017
Palacio de Capitanes Generales (Außenfassade)
Maßnahmen
Bei diesem Projekt ging es um die Außenfassade der ehemaligen Residenz der Gouverneure von Havanna. Vor allem der untere Bereich war auf drei von vier Seiten stark verschmutzt. Um den Bestand zu schonen, haben wir zur Entfernung der Belege das Wirbelstrahlverfahren angewendet und mit besonders niedrigem Luftdruck gearbeitet.
Realisierungszeitraum: Juni 2017 – Juli 2017


Edificio Calle Industria y Barcelona (Comedor de Asamblea Nacional)


Maßnahmen
Die historische Fassade hinter dem Kapitol war stark verschmutzt und teilweise verkrustet. Wir haben die rund 2000 m² große Fassade per Wirbelstrahlverfahren gereinigt und anschließend beschädigte Bereiche und Details aufwendig restauriert. Dabei haben wir über 2 Tonnen eines speziellen, farblich an die gereinigte Struktur angepassten Acrylatmörtels verarbeitet. Im Anschluss wurde die gesamte Fassade mit einem steinverfestigendem Material auf Kieselsäurebasis behandelt und imprägniert.
Realisierungszeitraum: Oktober 2016 – Januar 2017
Edificio Calle O'Reilly und Tacon (San Cristobal, Agencia de Viaje)
Maßnahmen
Starke Verschmutzungen und teilweise zentimeterstarke Verkrustungen – die historische Fassade neben dem Palacio de Capitanes Generales war in einem extrem schlechten Zustand. Wir haben die rund 1.900 m² große Fassade mit dem Wirbelstrahlverfahren gereinigt und anschließend weite Teile restauriert. Besonders anspruchsvoll waren dabei die aufwendig gestalteten Blumenreliefs. Für die Arbeiten haben wir einen speziellen Acrylatmörtel verwendet, den wir farblich an die gereinigte Struktur angepasst haben. Insgesamt wurden bei diesem Projekt circa 1.500 kg des Spezialmörtels verarbeitet.
Realisierungszeitraum: Februar 2017 – Juni 2017


Monumento del Che en Santa Clara


Auf einen Blick
- Aufwendige Reinigung sämtlicher Elemente auf dem Platz durch Heißdampfhochdruckreinigen und unter Einsatz des Wirbelstrahlverfahrens
- Restauration und Ausbesserung der beschädigten Bereiche
- Reinigung der sechs Meter hohen Bronzestatue in 20 m Höhe
- Reinigung, Beschichtung und teilweise Wiederbefestigung der bronzenen Buchstaben
- Farbliche Wiederbelebung der natürlichen Patina mittels Wirbelstrahlverfahren
- Kostenlose Restaurierung des Monuments zu Ehren der Kubaner in einem Gesamtwert von 70.000,00 €
Maßnahmen
Dieses Projekt wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Denn das Monumento del Che in Santa Clara ist ein Museum der ganz besonderen Art. Fidel Castro Ruz hat es 1997 für seinen Freund Ernesto Che Guevarra errichten lassen. Heute finden sich hier die sterblichen Überreste von Che Guevara und seinen Mitstreitern. Auch der berühmte Heldenfriedhof der Märtyrer und der Überlebenden der Revolution ist ein Bestandteil der beeindruckenden Anlage. Als Geschenk zum 50. Jahrestag der Ermordung von Ernesto Che Guevarra haben wir das Monument kostenlos restauriert. Besonders herausfordernd war die Reinigung der sechs Meter hohen Bronzestatue in 20 Metern Höhe und bei starkem Wind: Von einem Krankorb aus haben wir die natürliche Patina mittels Wirbelstrahlverfahren auf die gewünschte Farbgebung heruntergereinigt. Um die Substanz zu schonen, mussten wir dabei besonders langsam und mit niedrigem Luftdruck arbeiten. Die Arbeiten in schwindelerregender Höhe hatten uns einiges abverlangt, aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Nach vier Wochen intensiver Arbeit war das Projekt fertiggestellt und das Monument erstrahlte pünktlich zum Jahrestag in neuem Glanz.
Realisierungszeitraum: Oktober 2016 – Januar 2017
Santa Ifigenia en Santiago de Cuba
Auf einen Blick
- Epoxidharzmörtelbeschichtung der Bereiche der ewigen Flamme
- Epoxidharzmörtelbeschichtung der Bereiche um die Grabmale von José Martí, dem „Padre de la Patria“ Carlos Manuel de Cespedes, der „Madre de la Patria“ Marianna und Fidel Castro Ruz, dem Leader der kubanischen Revolution
- Reinigung und Restaurierung diverser weiterer Bereiche
Maßnahmen
Der Santa Ifigenia en Santiago de Cuba ist einer der schönsten Friedhöfe der Welt und deshalb auch über Kubas Grenzen hinaus bekannt. Im Auftrag des Oficinas del Hisoriadors durften wir in den vergangenen Jahren immer wieder notwendige Restaurierungsarbeiten auf dem Gelände übernehmen.
Realisierungszeitraum: verschiedene Zeiträume
Heldenfriedhof in Segundo Frente
Maßnahmen
Dieser Ort hat alle Projektbeteiligten nachhaltig beeindruckt. Denn der Heldenfriedhof in Segundo Frente zeigt einmal mehr die Verbundenheit des kubanischen Ostens mit seiner Geschichte und ihren Helden. Mitten in einer wundervollen Landschaft, die seltsam mit den Elementen, Strukturen und Details dieses Platzes verzahnt schien, arbeiteten wir am Grabmal von Wilma Espin, der späteren Frau von Raúl Modesto Castro Ruz. Unser Auftrag: Das Grabmal, zu reinigen und zu restaurieren. Ziel war es, den 40 Tonnen schweren Granitstein zu säubern und aufzuhellen.
Nicht nur der Empfang durch den Coronel Vazquesito, der an der Seite von Fidel Castro, Raul und Che Guevara gekämpft hat, sondern alles an diesem Ort hat sich tief in uns eingeprägt. Wir empfanden es Zeichen großen Vertrauens, an der Erneuerung dieses historischen Schatzes mitwirken zu dürfen. Aufgrund dessen haben wir die Arbeiten an der letzten Ruhestätte von Wilma Espin als Dank für ihr Lebenswerk unentgeltlich und freiwillig durchgeführt.
Realisierungszeitraum: Dezember 2013 – Januar 2014
Catedral de La Habana
Maßnahmen
Die Arbeit an der rund 1.200 m² großen Barockfassade der Catedral de La Habana war eine der härtesten und zugleich schönsten Arbeiten, die wir in Kuba durchführen durften. Im Vorfeld des Besuches von Papst Franziskus hatten wir den Auftrag, die Fassade der Kathedrale zu restaurieren. Die teilweise schwer zugänglichen Bereiche wurden zunächst mittels Wirbelstrahlverfahren intensiv gereinigt und die teilweise zentimeterstarken Verkrustungen entfernt. Leider traten nach der Reinigung gravierende Schäden zutage: Einige Bauteile waren durch Wurzeln der kleinen Bäume in der Fassade gelockert worden und drohten abzustürzen. Die gefährlichen Bereiche mussten deshalb sorgfältig entfernt und neu versetzt, viele Bauteile mussten neu verklebt und gesichert werden.


Insgesamt wurden an der Fassade rund 5 Tonnen Spezialmörtel verarbeitet. Das Ergebnis: ein auf schonende Weise wiederbelebter Originalzustand und ein homogenes Gesamtbild.